Wie schütze ich mich vor Hitze?
- Regelmäßiges Trinken
Dehydration ist eine der größten Gefahren bei Hitze. Trinken Sie regelmäßig Wasser, auch wenn Sie keinen Durst verspüren. Vermeiden Sie alkoholische, stark zuckerhaltige oder koffeinhaltige Getränke, da diese den Flüssigkeitsverlust verstärken können.
- Sonnenschutz
Schützen Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung, besonders zur Mittagszeit, wenn die Sonne am stärksten ist. Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30), einen Hut oder eine Kappe, und nutzen Sie Sonnenbrillen mit UV-Schutz.
- Richtige Kleidung
Tragen Sie lockere, helle Kleidung aus leichten, atmungsaktiven Materialien, die Schweiß ableiten und den Körper kühlen können. Dunkle oder enge Kleidung kann die Körpertemperatur zusätzlich erhöhen.
- Körperliche Anstrengung vermeiden
Vermeiden Sie körperliche Aktivitäten während der heißesten Tageszeiten. Falls sportliche Aktivitäten oder schwere Arbeiten unvermeidbar sind, führen Sie diese am besten am frühen Morgen oder späten Abend durch und machen Sie häufig Pausen.
- Kühle Räume aufsuchen
Halten Sie sich möglichst in klimatisierten oder gut belüfteten Räumen auf. Schließen Sie tagsüber Fenster und ziehen Sie Vorhänge oder Jalousien zu, um die Innenräume kühl zu halten, und öffnen Sie die Fenster in den kühleren Abend- oder Morgenstunden.
Notfall-Maßnahmen
(1)BMG. (10. 11 2024). Gesundheitsrisiko Hitze. Von https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/hitze.html#:~:text=Grunds%C3%A4tzlich%20gilt%20bei%20Hitze%3A%20Ausreichend,und%20im%20Freien%20Sonnenschutz%20verwenden. abgerufen
(2)BZgA. (10. 11 2024). Klima, Mensch, Gesundheit. Von https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/empfehlungen-bei-hitze/ abgerufen
(3)Daria Luschkova, A. L.-H. (11. 2024 2021). Klimakriesen und deren Auswirkung auf die Menschliche Gesundheit.
(4)Robert-Koch-Institut. (2023). Hitze in Deutschland: Gesundheitliche Risiken und Maßnahmen zur Prävention. Journal of Health Monitoring, 12.
(5)Henny Annette Grewe, B. B. (2024). Vor Hitze schützen. Stuttgart: Kolhammer.