Was ist Klima? Was ist Klimawandel?

Das Klima beschreibt das durchschnittliche Wetter über einen langen Zeitraum, mindestens 30 Jahre. Wenn sich diese Durchschnittstemperatur verändert, spricht man von Klimawandel. Die Temperaturschwankungen der Erde hängen teils mit der Sonnenaktivität und der Bahn der Erde um die Sonne zusammen. Der natürliche Treibhauseffekt in unserer Atmosphäre reguliert dabei die Temperaturen auf der Erde.

Der schnelle, menschengemachte Klimawandel begann mit der Industrialisierung. Die Folge, die globale Durchschnittstemperatur steigt, was zur Erderwärmung führt. Die Auswirkungen sind spürbar, wie schmelzende Gletscher und Polkappen, steigender Meeresspiegel, mehr Dürren und eine Reihe von Gesundheitsrisiken für alle Menschen.